Dolmetscher für Arabisch Gesucht
Übersetzer für Arabisch gesuchtDolmetscherin Arabisch Jobs & Vakanzen
Dolmetscherin Deutsch/Französisch/Arabisch/Englisch (m/w) Nach einer umfangreichen Ausbildung sind Ihre Aufgaben: - Begleitung von.... Willkommen Team Norderstedt e.V. ...Dolmetscher für Arabisch, Farsi / Dari und Türkisch sind vorort. werden von verschiedenen Lehrern und Referenten aus IT-Unternehmen in Düsseldorf durchgeführt. Auf Wunsch kann diese Hilfe von einem Dolmetscher geleistet werden (....
Die Dolmetscher tun dies oral. Das ist ein sehr respektierter Berufsstand, und ich bin seit vielen Jahren Dolmetscherin und kann diesen Berufsstand wirklich ausüben....
Arabisch Dolmetscherinnen und Dolmetscher gesucht - Berufserfahrung
Arabisch ist derzeit besonders begehrt. Sprichst du Arabisch? In diesem Jahr erwartet die deutsche Regierung für Deutschland einen Asylantrag von 800.000 Menschen, viele von ihnen kommen aus Syrien oder dem Irak - und damit aus Staaten, in denen Arabisch die vorherrschende Sprache ist. "Damit ist der Personalbedarf an arabischsprachigem Fachpersonal in allen Stellen, die mit Flüchtlingsströme zu kämpfen haben, sehr hoch", sagt Jürgen Wursthorn, Pressesprecher der BAV.
Darunter die föderale Polizei, das BFM und die BAG selbst. Überall sind arabischsprachige Arbeitskräfte knapp. Deshalb müssen in der Regel freiwillige oder berufliche Dolmetscher eingreifen. Beispielsweise vermittelt die Agentur für Arbeit Dolmetscher für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche Flüchtling betreuen oder in Arbeits- und Ausbildungsstellen einweisen.
Wenige Beschäftigte der Agentur für Arbeit sprechen selbst Arabisch, sagt Wursthorn. Zukünftig werden auch die deutschsprachigen Mitarbeitenden Arabischunterricht haben. Arabischkenntnisse lohnen sich auch bei der Einstellung neuer Arbeitskräfte. "Jeder, der neben der notwendigen Ausbildung oder einem Universitätsabschluss über arabische Sprachkenntnisse verfügt, ist uns sehr willkommen", sagt Wursthorn. Auch Andreas Herden, Abteilungsleiter für Gesundheitswesen, Migrations und Sozialpsychologie an der Innenmission München, sucht Personal mit entsprechender Sprachkompetenz:
Es kümmert sich um Menschen aus Syrien, dem Irak und einigen Staaten Nordafrikas. Unglücklicherweise haben sich bisher nur wenige Einwanderer dazu entschlossen, Sozialkunde, Erziehungswissenschaft oder Sozialarbeit zu studieren. Zur Zeit arbeitet bei der Innenmission München mindestens ein irakischer Muttersprachler in der Migrantenberatung. "Ein großer Glücksgriff für uns", sagt der Abteilungschef.
Andernfalls setzt die Innenmission häufig freiwillige Dolmetscher ein: Menschen, die bereits über einen gültigen Aufenthaltstitel und Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügten.